| Schiedsrichter: Andreas Maas
TuS Ormesheim: Christian Rosar, Daniel Feibel, Jonas Gorges, Tim Rothfuchs, Julian Eller, Michael Köhler, Willy Köllner, Lukas Pirrung, Julien Zadolny, Meiko Brück, Louis Schwenke; Spielerwechsel: Benjamin Ilgenstein für Meiko Brück (61.), Aaron Jasper Mohm für Tim Rothfuchs (76.), Noah Kaiser für Meiko Brück (76.)
SC Blieskastel-Lautzkirchen: Lars Bender, Philipp Herrmann, Nils Lippick, Iven Lück, Sascha Götz, Alexander Maurer, Daniel Schlicker, Sven Sökler, Luca Rau, Luca Elia Schulz, Luca Witti; Spielerwechsel: Tim Collet für Iven Lück (73.), Tim Wannemacher für Luca Elia Schulz (73.), Steven Jann für Alexander Maurer (86.) |
| Vor 115 Zuschauern am Sportplatz Ormesheim entwickelte sich ein packendes Landesliga-Duell mit dramatischem Verlauf. Die Gastgeber erwischten den besseren Start: In der 10. Minute brachte Michael Köhler den TuS Ormesheim mit seinem dritten Saisontreffer in Führung – vorbereitet von Julian Eller (erste Vorlage). In der 26. Minute erhöhte Jonas Gorges per Foulelfmeter auf 2:0 – sein erster Saisontreffer, Michael Köhler mit seiner ersten Vorlage. Doch Blieskastel antwortete prompt: Philipp Herrmann verkürzte in der 28. Minute auf 2:1 – sein sechster Saisontreffer, vorbereitet von Sven Sökler, der eine Ecke passgenau servierte (zehnte Vorlage). Nach der Pause übernahm Blieskastel die Kontrolle. In der 56. Minute verwandelte Luca Rau einen Foulelfmeter zum 2:2 – sein vierter Saisontreffer. In der 84. Minute war es erneut Rau, der einen weiteren Strafstoß zum 2:3 verwandelte – sein fünfter Saisontreffer. Der Elfmeter war umstirtten, entschied aber die Partie dennoch. Ormesheim zeigte sich kämpferisch, doch die Gäste waren in der zweiten Hälfte effizienter. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich der SC Blieskastel-Lautzkirchen mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 35:21 auf Rang 4 der Tabelle. Der TuS Ormesheim bleibt mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 19:49 auf Rang 15. |