| SV Altstadt: Lukas Kirchner, Alhareth Alkhzam, Aaron Müller, Arne Pitzius, Jan Weber, Jens Weber, Sascha Betz, Leon Brancher, Robin Busch, Mohammad Ghader, Stanko Milev; Spielerwechsel: Lucas Koch für Mohammad Ghader (8.), Müslüm Aksahin für Leon Brancher (37.), Henry Miassa für Arne Pitzius (75.)
SC Blieskastel-Lautzkirchen: Lars Bender, Sebastian Greff, Philipp Herrmann, Iven Lück, Sascha Götz, Luca Hurth, Alexander Maurer, Andre Schmidt, Sven Sökler, Luca Rau, Luca Witti; Spielerwechsel: Daniel Schlicker für Andre Schmidt (57.), Tim Collet für Sebastian Greff (57.), Hussain Fakih für Luca Witti (65.), Bora Özdogan für Alexander Maurer (65.), Luca Elia Schulz für Luca Rau (77.) |
| Im Heidepark sahen 100 Zuschauer eine Partie, die früh eine entscheidende Wendung nahm. Bereits in der 4. Minute sah Altstadts Abwehrspieler Alhareth Alkhzam die Rote Karte – ein herber Rückschlag für das ohnehin punktlose Schlusslicht der Liga. Blieskastel nutzte die Überzahl sofort aus. In der 7. Minute traf Andre Schmidt per Kopf nach Flanke von Luca Witti zur Führung – sein erstes Saisontor. Nur wenig später erhöhte Alexander Maurer auf 0:2 (20.), nachdem Schmidt ihn mit einem präzisen Zuspiel bediente. Altstadt zeigte sich jedoch kämpferisch und kam in der 55. Minute durch Müslüm Aksahin zum Anschluss – sein zweites Saisontor. Doch Blieskastel blieb spielbestimmend. In der 73. Minute stellte Hussain Fakih den alten Abstand wieder her, als er nach Vorlage von Sven Sökler zum 1:3 traf – sein erstes Saisontor. Den Schlusspunkt setzte Sökler selbst in der 90. Minute nach Vorarbeit von Fakih – sein drittes Saisontor. Altstadt konnte trotz einiger Wechsel und dem Treffer von Aksahin keine weiteren Akzente setzen. Blieskastel hingegen nutzte die personelle Überlegenheit konsequent aus. In der Tabelle bleibt Altstadt mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 5:24 abgeschlagen auf Rang 16. Blieskastel verbessert sich mit nun 9 Punkten und 10:8 Toren auf Rang 6 und bleibt in Schlagdistanz zur Spitzengruppe. |